Eier Färben Mit Rotkohl Aus Dem Glas. Und das kräftige lila kommt tatsächlich von den heidelbeeren. Eines nur mit dem farbsud, eines mit farbsud und speisesoda und eines mit farbsud und essig.
DIY Eier Färben mit Curcuma und Eierblumen aus Krepp from www.kotanyi.com
Sie wollen diese tradition fortführen, aber keine künstlichen farbstoffe mehr verwenden? Das rotkraut im topf ein wenig abkühlen lassen und anschließend aus dem wasser (=sud) heben. Statt auf chemische farbstoffe zurückzugreifen, zeigen ich ihnen, wie sie dieses jahr darauf verzichten und ganz natürlich eier färben können.
Das Geht Am Besten Mit Einem Pinsel, Funktioniert Aber Auch Gut Mit Wattestäbchen.
Eier ob ausgeblasen oder gekocht vor dem färben immer gründlich mit essigwasser reinigen, damit die farbe besser angenommen wird. So viel wasser hinzufügen, dass der kohl fast vollständig bedeckt ist und zum kochen bringen. Fülle die flüssigkeit nun in ein glas und lege das ei 2 stunden darin ein.
Nun Geeignete Gläser Mit Dem Farbsud Füllen Und Die Eier Vorsichtig Hineinlegen.
Für noch mehr dekorationsspaß kannst du nach dem färben mit zitronensaft muster auf deine eier malen. Male als nächstes mit einem pinsel oder wattestäbchen den saft der zitrone im gewünschten muster auf. Rotkohl nicht (wie erwartet) rot, sondern wunderschön und kräftig blau wurden die eier, die mit rotkohl gefärbt wurden!
Nichts Steht So Sehr Für Dieses Fest Wie Hübsch Bemalte Eier.
Viel spaß beim färben und frohe. Auch schwarzer tee färbt bräunlich. Mit weißen eiern erzielt man beim ostereier färben das beste ergebnis.
Ich Zeige Euch Heute, Wie Ihr Ganz Natürlich Mit Ein Wenig Rotkohl Ostereier In Den Schönsten Blautönen Färben Könnt.
Bereite die eier vor, indem du sie ausbläst oder hart kochst. So funktioniert das eier färben mit zitronensäure: Die zutaten für natürliche ostereierfarben.
Im Schnitt Dauert Es Etwa 30 Minuten, Bis Die Eier Die Farbe Angenommen Haben.
Presse eine zitrone in eine kleine schüssel aus. Es ist einfach unglaublich faszinierend wie viele verschiedene wunderschöne schattierungen beim färben ausschließlich mit dem ausgangsstoff rotkraut herauskommen sind. Das rotkraut im topf ein wenig abkühlen lassen und anschließend aus dem wasser (=sud) heben.